Am 25. und 26. Juli 2025 fand am Universitätsklinikum Mannheim ein interdisziplinärer Hands-on Workshop zur Wirbelsäulenchirurgie statt. Organisiert von der Klinik für Neurochirurgie, richtete sich das praxisorientierte Format insbesondere an Ärzt:innen in der Weiterbildungszeit aus den Fachbereichen Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Auch Teilnehmende aus der BG Klinik Ludwigshafen waren vertreten.
Ziel der Veranstaltung war es, den Weiterbildungskontext zu stärken und chirurgische Fertigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. Dr. med. Frederik Enders, Geschäftsführender Oberarzt Neurochirurgie, betonte die Bedeutung solcher Formate für den Klinikalltag:
„Wir wollen damit zum einen die Ausbildung ergänzen - strukturiert und modellbasiert, bevor es ans Patientenbett geht. Und zum anderen möchten wir Kolleginnen und Kollegen für das Fach der Wirbelsäulenchirurgie begeistern.“
An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmenden Techniken wie mikrochirurgische Zugänge, Dekompressionen, Instrumentierungen oder Fusionen praktisch erproben. Die Veranstaltung bot Raum für intensives Lernen, kollegialen Austausch und gezielte Förderung junger ärztlicher Kolleg:innen.